Zu einem Bürgertreff ganz anderer Art hatte die Bürger-Gesellschaft der Südstadt (BGS) am Nachmittag des Neujahrtages eingeladen: Zu einer Führung durch den Garten der Religionen im Citypark!
Bei strahlendem Sonnenschein und vergleichsweise milden Temperaturen konnte Martina Hillesheimer, 1. Vorsitzende der BGS, etwa 15 Gäste begrüßen. Den Bericht zu Neuem im Stadtteil und bei der Vorstandsarbeit hielt sie kurz, er lässt sich im nächsten RUDI nachlesen (Erscheinungstermin 30.1.)
Anschließend begrüßte sie Frau Mirja Kon-Thederan, die geschäftsführende Vorsitzende der AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V., die uns über die gesellschaftliche Bedeutung dieses Ortes und eines transkulturellen und interreligiösen Miteinanders informierte.
Zunächst berichtete sie über die AG, die Planung und Entstehung des Gartens und seine Einweihung im Rahmen des Stadtgeburtstags 2015.
Bei einem Rundgang durch die einzelnen Religionskreise gab sie jeweils einen kurzen Überblick, erörterte Besonderheiten und beantwortete Fragen. Sehr lebendig wusste sie auch von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen zu berichten.
Am Ende des Rundgangs übergab sie das Wort an ihren Mann Christoph Rapp (Kulturamt der Stadt Karlsruhe), der noch auf die Außenmauer der Anlage hinwies, auf der zahlreiche Weisheiten verschiedener Denker weltweit zitiert werden. Auf der Außenseite der Anlage befinden sich drei Stelen mit Rechtstexten zu Grund- und Menschenrechten als Grundlagen eines demokratisch verfassten Zusammenlebens. Auch hier konnten viele Fragen beantwortet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gartenderreligionen-karlsruhe.de